INFORMATIONSPFLICHT DES VERANTWORTLICHEN
Im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO“ genannt), informiert der Verantwortliche Sie als betroffene Person gemäß Artikel 13 der DSGVO über folgende Umstände.
Der Verantwortliche ist die Repromeda s.r.o., IdNr.: 255 57 246, mit Sitz in Studentská 812/6, Bohunice, 625 00 Brno, eingetragen beim Registergericht in Brno, Aktenzeichen C 33118, E-Mail: recepce@repromeda.cz, Tel.: +420 511 158 222 (im Folgenden „Unternehmen“ genannt). Es wird kein Vertreter des Verantwortlicher ernannt. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt.
Wenn Sie die Website des Unternehmens besuchen, verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten über Ihre Person, nämlich Ihre IT-Kennungen, Daten über Ihr Web-Verhalten und Ihre Nutzung der Website des Unternehmens. Diese Daten werden von dem Unternehmen mit Hilfe von Cookies (siehe unten) gesammelt.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten und, im Falle von Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind, wie unten angegeben, auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Unternehmens, zum Zwecke der ordnungsgemäßen Nutzung der Website und der Personalisierung des Inhalts von Anzeigen, der Bereitstellung der Funktionen unserer Website und der sozialen Medien sowie der Besuchsanalyse der Website.
Das Unternehmen verarbeitet die bereitgestellten personenbezogenen Daten in elektronischer Form auf automatisierte Weise.
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen.
Das Unternehmen verarbeitet die übermittelten personenbezogenen Daten für den erforderlichen Zeitraum, jedoch nicht länger als 13 Monate, gerechnet ab der letzten Verwendung von Cookies.
Das Unternehmen teilt Ihnen mit, dass Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte haben:
- das Recht, die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen, wobei die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung davon nicht berührt wird, und zwar auch dann nicht, wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Ihre Einwilligung ist,
- das Recht auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten,
- das Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten,
- das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten,
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben auch das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen.